Leisten Sie Ihren Beitrag zur Umwelt und verschicken Sie Elternbriefe von nun an mit edjufy. Mit edjufy sparen Sie sich die Zeit des Austeilens, als auch die des lästigen Einsammeln von Kenntnisnahme-Abschnitten
edjufy ist eine webbasierte Software zur aktiven Unterstützung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Umfeld Schule - Eltern - Schüler*innen.
Unser Motto: Mehr Zeit für die Bildung statt für die Verwaltung.
Mit edjufy wollen wir Lehrer*innen, Schulleiter*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen dahingehend unterstützen, die Prozesse im Verwaltungsapparat und in der Kommunikation mit den Eltern zu verbessern und dadurch neue Wege und Möglichkeiten im Bereich der sicheren Digitalisierung zu erschließen.
edjufy ist eine moderne Web-Anwendung und benötigt weder fundierte IT-Kenntnisse, noch eine Installationen oder Anpassung in der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Die edjufy Plattform ist mit nahezu jedem internetfähigen Gerät, welches einen Webbrowser installiert hat, erreichbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei diesem Gerät um einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone handelt und ob Sie sich im pädagogischen, im administrativen oder in Ihrem privaten Netzwerk zu Hause oder unterwegs befinden.
edjufy ist eine komplett in Deutschland entwickelte und betriebene Softwarelösung und erfüllt dadurch höchste datenschutzrechtliche Ansprüche.
Darüber hinaus arbeiten wir für unsere Datenschutzkonzepte ausschließlich mit ausgewählten Jurist*innen aus den Fachbereichen Schulrecht, Datenschutz und IT zusammen, welche auf eine langjährige Erfahrung in der Beratung von Schulen und Schulträgern zurückgreifen können.
Mit edjufy wurde eine Plattformlösung geschaffen, um die Verwaltungs- und Kommunikationsaufwände im Umfeld von Schulen und Eltern zu verbessern.
Seit der ersten Entwicklungsstunde arbeiten wir daher mit ausgewählten Schulleiter*innen, Lehrer*innen, Verwaltungsangestellten und Eltern eng zusammen, um so eine möglichst realitätsnahe Softwarelösung für Ihren Schulalltag zu realisieren.
Der Fokus liegt seit der Geburtsstunde auf dem Benutzer*innen-Erlebnis und der Prozessanwendbarkeit, weshalb wir jede Funktion und Teilfunktion ausgiebig mit verschiedenen Nutzer*innengruppen zusammen planen, umsetzen und testen.
Und nachdem wir edjufy für Sie stetig weiterentwickeln und wir immer mehr Prozesse in immer mehr Schulen erleichtern, freuen wir uns jedes Mal über Feedback, Funktionswünsche und auf Anfragen für weitere Schnittstellen, zu den bei Ihnen im Einsatz stehenden Programmen.
Werden auch Sie ein Teil von edjufy und gestalten Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Verwaltungsherausforderungen von morgen bewältigen schon heute.
Haben wir Sie mit unserer Philosopie und unseren Funktionen überzeugt?
Dann erlauben Sie uns, Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen Testzugang einrichten zu dürfen.
Leisten Sie Ihren Beitrag zur Umwelt und verschicken Sie Elternbriefe von nun an mit edjufy. Mit edjufy sparen Sie sich die Zeit des Austeilens, als auch die des lästigen Einsammeln von Kenntnisnahme-Abschnitten
Im digitalen Klassenbuch erfassen Sie die behandelten Unterrichtsthemen, Prüfungsankündigungen sowie fehlende/anwesende Schüler*innen für den automatischen Abgleich der Entschuldigungen.
Erziehungsberechtigte können ihre Kinder selbst entschuldigen und somit Ihr Sekretariat entlasten. edjufy vergleicht dabei die hinterlegten Entschuldigungen automatisch mit den Abwesenheiten aus dem Klassenbuch und alamiert die Verwaltung im Abweichungsfall.
Mit edjufy können Sie bequem die Termine für Sprechstunden oder den ganzen Elternsprechtag verwalten. Und das schon ab dem Schuljahr 2020/21. Erfahren Sie mehr über unseren Funktionsumfang.